Unser Wegweiser

„Miteinander – Füreinander“

Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Jeder trägt Verantwortung für sich und andere – wir lernen miteinander und füreinander.

Vielfältige Lerninhalte & Interkulturelle Bildung

Wir fördern Neugier, Offenheit und Toleranz durch einen modernen, abwechslungsreichen Unterricht. Unterschiedliche Kulturen und Sprachen bereichern unser Schulleben. Unsere interkulturellen Projekte und Feste stärken das Verständnis füreinander und bereiten die Kinder auf eine vielfältige Gesellschaft vor.

Respektvolles Miteinander

Ein respektvoller Umgang ist Grundlage unseres Handelns. Wir achten aufeinander, lösen Konflikte gemeinsam und fördern soziale Kompetenzen durch Klassenrat, Streitschlichter-Programme und regelmäßige Sozialtrainings.

Gesunder Schulalltag

Gesundheit und Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Wir bieten gesunde Pausensnacks, Bewegungsangebote im Schulalltag und regelmäßige Projekte zu Ernährung, Bewegung und Entspannung. Unsere naturnahe Umgebung lädt zu Spiel und Bewegung ein.

Fördern und Fordern

Jedes Kind ist einzigartig. Wir erkennen individuelle Stärken und unterstützen gezielt bei Herausforderungen. Durch differenzierten Unterricht, Förder- und Forderangebote sowie enge Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften begleiten wir unsere Lernenden auf ihrem Lernweg.

Fit für die Zukunft: Digitalisierung & Medienbildung

Wir machen unsere Lernenden fit für die Zukunft! Digitale Medien sind selbstverständlich in unseren Unterricht integriert. Wir fördern einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Werkzeugen und bieten regelmäßig Projekte zur Medienbildung an.

Unser Ziel

Eine Schule, in der sich alle Kinder wohlfühlen, ihre Potenziale entfalten und gestärkt in eine bunte, digitale und respektvolle Zukunft starten!